Teaserbild
Lauchheim,

Katastrophenschutz an Schulen

Das THW zu Besuch bei der 6.Klasse der DOS Lauchheim

Bei der Krisenvorsorge spielt die frühe Einbindung von Kindern und Jugendlichen eine wichtige Rolle. Daher ist das Thema seit 2023 in den Lehrplänen der Schulen verankert, um dort Wissen für den Ernstfall zu vermitteln.

LAUCHHEIM – Die Anfragen, dies durch die Organisationen an den Schulen zu begleiten, nehmen daher auch bei uns stetig zu. Allerdings ist es für das Ehrenamt nicht so einfach, alle Anfragen zu bedienen. Uhrzeiten und Gegebenheiten müssen zu den beruflichen Verpflichtungen der freiwilligen Helferinnen und Helfer passen.

Am Dienstag, den 25. März, passte alles und wir durften 38 Schülerinnen und Schüler sowie 3 Lehrerinnen und Lehrer der Deutschorden-Schule in Lauchheim besuchen.

Nach einer kurzen Theorieeinheit mit Vorstellung, Struktur des THW und der Frage, wo unsere Besucher bereits Berührungspunkte mit dem THW hatten, ging es in die Praxis.

Hier durften die wissbegierigen Schüler der 6. Klasse die Technik selbst erleben. Mit der hydraulischen Winde eine Last anheben, um eine eingeklemmte Person zu retten, eine elektrische Tauchpumpe mit Strom zu versorgen, um Wasser abzupumpen und das technisches Ortungsgerät bedienen, um im Notfall Personen oder Tiere lokalisieren zu können.
Hightech boten dann noch die Drohnen des THW, die mit Wärmebild und Entfernungsmesser die Schüler total begeisterten.

Möglich war die Aktion nur durch die Unterstützung von zwei Freiwilligen des THW-Bundesfreiwilligendienst.

Vielen Dank für die Möglichkeit, das THW an Eurer Schule vorstellen zu dürfen.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.